Sensorbasiertes WIG-Schweißen von Containments
Ausgangssituation
Ein Containment ist ein doppelwandiger heiz- und kühlfähiger Behälter zur Aufnahme eines sterilen Kunststoff-Bags für die Biotechnologie. In diesen werden diverse biotechnologische Prozesse gefahren, wie z.B. Zellernte, Reinigung von Wirkstoffen oder die Vorbereitung von Pufferlösungen. Containments werden in unterschiedlichen Größen gefertigt. Je nach Größe beträgt die manuelle Schweißzeit einige Stunden.
Lösungsidee
Mit einem sensorgeführten WIG-Schweiß-Cobot könnten arbeitsintensive Schweißnähte am eigentlichen Containment automatisiert werden. Hierfür soll ein Muster- Containment mit einem WIG-Schweiß-Cobot geschweißt werden, um zu zeigen, welche Schweißnähte für den Cobot erreichbar sind.
Nutzen
Schon wenn es gelingt, die 12 vertikalen und 16 horizontalen Nähte ohne die Ecken mit einem Roboter zu schweißen, würde dies die Kosten um etwa ein Fünftel reduzieren. Darüber hinaus ist die Schweißung der vertikalen Nähte für die Mitarbeitenden ergonomisch sehr belastend. Könnte ein Roboter große Teile der Schweißnähte automatisch ausführen, würde das auch diese ergonomische Belastung deutlich reduzieren.
Umsetzung der KI-Applikation
Es konnte gezeigt werden, dass einige Schweißnähte mit dem Roboter erreichbar sind. Besonders die außenliegenden sind aufgrund von fehlenden Störgeometrien gut erreichbar.
